stadtjaeger-fellbach.de
Urbanes Wildtiermanagement


Meine Leistungen

Meine Leistungen für sie sind

  • Objektanalyse (wo kommt das Wildtier her, wie kommt es in das Gebäude und wo hält es sich auf)
  • Objektanalyse und bauliche Beratung in Zusammenarbeit mit Frank Beutelspacher

  • Objektanalysebericht bei Bedarf für UJB

  • Präventionsberatung (welche baulichen Erstmaßnahmen können getroffen werden)
  • Vergrämung (welche Vergrämungsmaßnahmen können durchgeführt werden)
  • Fallenjagd mit Lebendfallen und Fallenmelder 
  • Monitoring und Überwachung der Fallen mittels Wildkameras
  • Falls sie sich eine eigene Falle kaufen möchten, berate ich sie gerne und übernehme das Monitoring und die Fallenkontrolle als Dienstleistung
  • Beratung bei der Fallenvermietung für mehrere Monate mit entsprechendem Monitoring und Fallenkontrolle

Die zum Fang eingesetzten Lebendfallen sind bei der Fallenprüfstelle des Landesjagdverbands Baden-Württemberg gemäß § 8 DVO Abs. 4 JWMG registriert. Die Fallen sind mit Fallenmelder gemäß § 8 Abs. 7 DVO JWMG ausgerüstet. 

Um einen Überblick zu erhalten, welche Tiere sich nachts sich bei Ihnen aufhalten, bietet sich zur Überwachung Wildkameras an.

Kosten 

Welche Kosten kommen in vier Wochen auf sie zu?
In vier Wochen müssen sie mit Kosten zwischen 300.- bis 400.-€ rechnen.

Da der Waschbär nicht nur ihr Problem ist, kann es zielführend sein, wenn sich die Nachbarschaft zusammen tut und sich damit auch die Kosten teilen. 

Leistungskatalog
Preisliste für einzelne Leistungen
20230617_Leistungskatalog.pdf (121.64KB)
Leistungskatalog
Preisliste für einzelne Leistungen
20230617_Leistungskatalog.pdf (121.64KB)


Antragsformular auf Fallenjagd §13 Abs. 4 JWMG BW

Das Antragsformular finden sie hier:

A n t r a g  a u f
Genehmigung der Jagdausübung im befriedeten Bezirk gem. § 13 Abs. 4 Jagd-und Wildtiermanagementgesetz (JWMG)

Im Bedarfsfall kann ich ihnen ein mit meinem Daten ausgefülltes Formular zu senden.